Porsche Abgasskandal

null

Auch vor Porsche macht der Diesel-Abgasskandal nicht Halt. Die Sportwagentochter des Volkswagen-Konzerns ist wie andere Hersteller auch in den Manipulationssoftware-Skandal verstrickt. Zahlreiche Porschefahrer müssen mit einem Rückruf ihres Fahrzeugs durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) rechnen.

In sämtlichen Dieselfahrzeugen des Sportwagenherstellers ist ein von Audi entwickelter Motor verbaut, bei dem eine Manipulationssoftware implementiert wurde. Dass Porsche keine Kenntnis von der Manipulation hatte, ist schwer zu glauben. Auch die zuständige Staatsanwaltschaft gesteht Porsche nicht die Rolle eines ‚Ahnungslosen‘ zu. Die Ermittlungen dauern weiter an.

Ist Ihr Porsche vom Abgasskandal betroffen?

Unseres Erachtens sollten Sie diesen Betrug nicht auf sich beruhen lassen, sondern Ihre Ansprüche gegen Porsche schnellstmöglich durchsetzen. Dabei können Sie sich auf unsere Unterstützung verlassen.  Wir sind seit Jahren im Bereich Verbraucherrecht aktiv und haben schon einer Vielzahl von Mandanten im Abgasskandal zu ihrem Recht verhelfen können. Vertrauen Sie auf unsere Fähigkeiten im Porsche-Abgasskandal und melden Sie sich noch heute an. Wir überprüfen kurzfristig Ihre Ansprüche und beraten Sie zu Ihren Optionen.

Betroffene Modelle

  • Cayenne
  • Macan
  • Panamera

Kaufpreisrückerstattung oder Neufahrzeug

Ihr Auto ist durch den Diesel Abgasskandal nicht nur deutlich im Wert gemindert, sondern Sie müssen zudem Mobilitätseinschränkungen wegen städtischer Fahrverbote befürchten.

Daher: Geben Sie Ihren manipulierten PKW zurück und fordern Sie entweder den Kaufpreis zurück oder direkt einen Neuwagen, der die Abgasnormen einhält.

Auto behalten und Schadensersatz fordern

Sie können Ihr Auto behalten und für die Wertminderung im Zuge des Diesel Abgasskandals Schadensersatzansprüche geltend machen.