Wegweisendes Urteil für geprellte BMW-Kunden
Landgericht Düsseldorf erkennt bei Modell X1 auf illegale Abschalteinrichtung
Landgericht Düsseldorf erkennt bei Modell X1 auf illegale Abschalteinrichtung
Das Landgericht Düsseldorf hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass die Bayerischen Motorenwerke in ihren Dieselfahrzeugen Thermofenster eingebaut haben. Diese Software steuert die Abgasreinigung in Abhängigkeit von der Außentemperatur. Die Stickoxidemission wird lediglich im Bereich zwischen 17 und 33 Grad reduziert. Außerhalb dieses Temperaturfensters funktioniert die Abgasminderung hingegen weniger oder überhaupt nicht.
Das Landgericht Düsseldorf erkannte deshalb folgerichtig auf eine gegen die guten Sitten verstoßende vorsätzliche Schädigung des Käufers, in dessen Folge dem Kläger eine Rückabwicklung des Kaufvertrages zugestanden wurde.
baum reiter & collegen hat in den vergangenen Jahren mehr 10.000 Mandate im Rahmen des Dieselabgasskandal bearbeitet und dabei eine Vielzahl von nennenswerten Schadenersatzzahlungen für die Mandanten erstritten.
Als Besitzer eines betroffenen BMWs: zögern Sie nicht, registrieren Sie sich noch heute bei uns und erhalten Sie von unseren Experten binnen 24 Stunden eine erste Stellungnahme zu Betroffenheit Ihres Fahrzeugs, Erfolgsaussichten einer Klage und zu erwartender Höhe des Ihnen zustehenden Schadenersatzes.