Als einer der „Big Five“ unter den deutschen Fahrzeugherstellern hat auch BMW Dieselmotoren manipuliert. Genauso wie bei den anderen Herstellern führt dies auch bei vom Münchener Konzern produzierten Fahrzeugen zu erhöhten Abgasemissionen. Zwar betont der Konzern stets, dass er keine Motoren manipuliert habe; allerdings gibt es auch im BMW-Skandal Hinweise darauf, dass der Konzern in den Abgasskandal verwickelt ist. Festgestellt wurden die Manipulationen durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Bei einer Überprüfung der Fahrzeugtypen BMW 750 –
3.0 Diesel (EURO 6) und BMW M550/Limousine und Touring – 3.0 Diesel (EURO 6) hatte die Behörde unzulässige Abschalteinrichtungen entdeckt. Betroffen sind derzeit rd. 11.400 Fahrzeuge.