Seit September 2015 nimmt der Abgasskandal seinen Lauf. Seinerzeit wurde bekannt, dass von der Volkswagen AG in einem Großteil der Dieselfahrzeuge eine illegale Abschalteinrichtung implementiert wurde. Doch seit Langem steht VW nicht mehr alleine im Fokus des Skandals: Auch BMW und Mercedes-Benz sollen kräftig mitgemischt haben.
Die Vorwürfe gegen die Automobilkonzerne unterscheiden sich kaum; immer wieder geht es um die Implementierung unzulässiger Motorsteuerungssoftwares.
Die Hersteller weisen zumeist jegliche Schuld von sich. Obwohl die Kunden beim Fahrzeugkauf über die verbaute Abschalteinrichtung bewusst im Dunkeln gelassen wurden, wollen VW und Co. nicht die Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Ansprüche gegen die großen Automobilkonzerne durchzusetzen. Unseres Erachtens haben sich die Konzerne vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung schuldig gemacht und müssen dafür zur Verantwortung gezogen werden. Melden Sie sich direkt an, und wir überprüfen gern und schnell Ihre persönlichen Ansprüche.